EasyGo von Schnaithmann mit „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ ausgezeichnet
Remshalden, 24. Oktober 2024. Das digitale Planungstool EasyGo des Remshaldener Automatisierungsspezialisten Schnaithmann Maschinenbau GmbH ist mit dem „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 23. Oktober 2024 im Rahmen des Digitalisierungsevents „Startup the Future“ in Stuttgart statt.
Die von Schnaithmann entwickelte Web-Applikation EasyGo ist ein interdisziplinäres 3D-Online-Planungstool. Es vereinfacht und beschleunigt die Planung von Transferanlagen und -systemen, Montageanlagen und Automatisierungslinien. „Mit EasyGo bieten wir unseren Kunden ein frei zugängliches, digitales und webbasiertes 3D-Planungstool für Förderbänder, Transfersysteme und komplette Montageanlagen“, sagt Gerd Maier, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung bei Schnaithmann. „Seit der Markteinführung 2021 haben wir EasyGo kontinuierlich verbessert und neue Funktionen implementiert. Konstrukteure, Produktionsplaner und Projektingenieure profitieren bei ihren Materialflussprojekten von einer deutlichen Steigerung der Planungsgeschwindigkeit und Projektierungsqualität.“
EasyGo wurde in der Kategorie „Winner“ für herausragende Industrie 4.0-Einzellösungen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet, für die sowohl die Marktrelevanz als auch der Innovationsgrad der Lösung eine Rolle spielen. „Mit dem Wettbewerb identifizieren wir nicht nur großartige Lösungen, sondern zeigen, wie digitale Transformation in der Industrie aussieht“, so der Veranstalter. Die Allianz Industrie 4.0 ist ein vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk, das vom VDMA e.V. Baden-Württemberg koordiniert wird. Ziel ist, gemeinsam mit Partnerorganisationen Kompetenzen aus Produktions-, Informations- und Kommunikationstechnik zu bündeln und den industriellen Mittelstand in Bezug auf Industrie 4.0 zu begleiten.
Maximilian Perret, Leiter Produkt- und Prozessmanagement, nahm die Auszeichnung von der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut entgegen. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen, die Digitalisierung voranzutreiben, mit dem ‚Allianz Industrie 4.0 Award‘ des Landes Baden-Württemberg gewürdigt werden“, sagt Maximilian Perret. „Die Veranstaltung ‚Startup the Future‘ ist zudem eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten über aktuelle Trendthemen wie Künstliche Intelligenz, Cyber Security und XaaS-Services für den Maschinenbau auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.“
Schnaithmann stellt in Remshalden maßgeschneiderte Transfer- und Montageanlagen für Automations-, Montage-, Materialfluss- und Handhabungsaufgaben her. Von der Ideenfindung über Planung und Konstruktion bis hin zur Inbetriebnahme einer kompletten Anlage und Wartung vor Ort bietet das Familienunternehmen alle Leistungen aus einer Hand. Mit einer Exportquote von 50 Prozent beliefert Schnaithmann Kunden in aller Welt.
Link zu EasyGo von Schnaithmann:
https://easygo.schnaithmann.de/de
Mehr über Schnaithmann:
Die Schnaithmann Maschinenbau GmbH stellt in Remshalden Transfer- und Montageanlagen für Automations-, Montage-, Materialfluss- und Handhabungsaufgaben her. Für Low-Automation- und Arbeitsplatzlösungen kommen eigene flexible Profilsysteme zum Einsatz. Für Materialfluss und Produktion bietet Schnaithmann modulare Transfersysteme, die vielfältige Anwendungsbereiche abdecken – von der Montage im Sauberraum bis zur spanenden Bearbeitung hat Schnaithmann die passende Transfertechnik. Im Bereich Montageautomation bietet Schnaithmann umfassende Lösungen: vom Engineering der Mechanik, Hard- und Software, über die Montage, Programmierung und Inbetriebnahme, bis hin zum passenden Projektmanagement und After-Sale-Service. Zu den belieferten Branchen gehören u.a. die Automobilherstellung und deren Zulieferer, Elektromobilität, Sicherheitsassistenzsysteme, Werkzeugmaschinen, Elektronik, Konsum- und Industriegüter. Das 1985 gegründete Familienunternehmen beschäftigt rund 280 Mitarbeitende und bedient mit einer Exportquote von 50 Prozent Kunden in aller Welt.
Kontakt für Leseranfragen
Schnaithmann Maschinenbau GmbH
Fellbacher Straße 49
73630 Remshalden
Tel.: 07151 97320
E-Mail: info@schnaithmann.de
Internet: www.schnaithmann.de
Kontakt für Redaktionsanfragen:
TPR International
Christiane Tupac-Yupanqui
Postfach 11 40
82133 Olching
Tel.: 08142 44 82 301
E-Mail: c.tupac@tradepressrelations.com
Internet: www.tradepressrelations.com