Balgkupplungen von Ruland für die Robotertechnik

Berlin, Februar 2025. Balgkupplungen von Ruland sind ideal für den Einsatz in präzisen Bewegungssteuerungen in der Robotertechnik: Sie zeichnen sich durch eine spielfreie Konstruktion, hohe übertragbare Drehmomente und hohe Torsionssteife aus, die exakte Bewegung und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Sie stehen in vielen Ausführungen zur Verfügung und werden häufig in industriellen, medizinischen und autonomen Robotersystemen eingesetzt, die hohe Drehzahlen und hohe Präzision erfordern.

Die Balgkupplungen sind für spielfreie Anwendungen mit hohen übertragbaren Drehmomenten ausgelegt – unerlässliche Eigenschaften für Roboter, die eine präzise Bewegungssteuerung benötigen. Die Kupplungen sind leicht, haben ein geringes Trägheitsmoment und können alle Arten von Ausrichtungsfehlern ausgleichen, was sie für verschiedene Roboteranwendungen äußerst vielseitig macht.

Ein weiterer Vorteil für die Roboterkonstruktion ist, dass die Balgkupplungen konstruktiv gewuchtet sind und bei Drehzahlen bis zu 10.000 U/min geringere Vibrationen aufweisen. Sie sind auch in Standardlängen zur Erhöhung der Torsionssteife und in größeren Längen zur Erhöhung des Versatzausgleichs erhältlich. Diese Optionen ermöglichen es bei der Konstruktion, die für die jeweilige Anwendung optimale Kupplung zu verwenden.

Balgkupplungen von Ruland sind in Klemmausführung mit Bohrungen von 3 mm bis 45 mm erhältlich. Die Naben sind aus ausgewähltem Stangenmaterial aus Aluminium mit der Werkstoffnummer 3.1355 gefertigt, was hohe Festigkeit und geringe Massenträgheit gewährleistet. Die Bälge aus Edelstahl verleihen der Kupplung Flexibilität bei Torsionsbelastungen. Jede Kupplung wird mit einem firmeneigenen Verfahren montiert, um Fluchtungsfehler zu vermeiden, die hohe Lagerbelastungen im System verursachen würden.

Ruland stellt die Balgkupplungen im eigenen, nach ISO 9001:2015 zertifizierten Werk unter strengen Qualitätskontrollen und mit firmeneigenen Produktionsprozessen her. Die Kupplungen sind RoHS3- und REACH-konform, stehen im Einklang mit den Vorschriften zum Umgang mit Konfliktmineralien und erfüllen somit die weltweiten Standards für Umweltverträglichkeit und Sicherheit.



Zusammenfassung:

  • Ideal für präzise Bewegungssteuerung, hohe übertragbare Drehmomente und hohe Torsionssteife
  • Geringere Vibrationen bei Drehzahlen bis zu 10.000 U/min dank gewuchteter Konstruktion
  • Längere Ausführungen für erhöhten Versatzausgleich und Standardlängen für maximale Torsionssteifigkeit
  • Sorgfältige Fertigung in moderner Produktionsstätte, sofort lieferbar
  • RoHS3- und REACH-konform und im Einklang mit den Vorschriften zum Umgang mit Konfliktmineralien


Link zum Produkt:
www.ruland.com/de/servokupplungen/balgkupplung.html



Über Ruland:
Ruland wurde 1937 gegründet und stellt leistungsstarke Kupplungen sowie Klemm- und Stellringe her. Daneben vertreibt das mittelständische Familienunternehmen Maschinenkomponenten wie Wellengelenke, modulare Montagesysteme und Zubehör. Auf www.ruland.com sind 3D-CAD-Dateien, vollständige Produktspezifikationen und weitere technische Informationen verfügbar.



Kontakt in Deutschland:
PTMotion GmbH – a Ruland company
Wolframstr. 95-96
12105 Berlin
Tel.: 030 72014143
Fax: 030 72014142
E-Mail: info@ptmotion.de
Internet: www.ptmotion.de

Kontakt in USA:
Ruland Manufacturing Co., Inc.
6 Hayes Memorial Drive
Marlborough, MA 01752, USA
Tel.: +1 508 485 1000
Fax: +1 508 485 9000
E-Mail: marketing@ruland.com
Internet: www.ruland.com

PR Kontakt:
TPR International
Christiane Tupac-Yupanqui
PF 11 40
82133 Olching
Tel.: 08142 44 82 301
E-Mail: c.tupac@tradepressrelations.com
Internet: www.tradepressrelations.com