Effiziente und flexible Sekundärverpackungslinie von Gampack für tiefgekühlte süße Backwaren
Piacenza, Italien, Januar 2025. Speziell für tiefgekühltes süßes Gebäck hat die Gampack Group eine variable Verpackungslinie entwickelt, die eine optimale Handhabung und Verpackung empfindlicher Produkte auch bei Dauerbetrieb garantiert. Die Hochgeschwindigkeits-Anlage verarbeitet bis zu 500 Produkte pro Minute und hat eine Abgabeleistung von 50 Kartons pro Minute.
Im wettbewerbsintensiven Süß- und Backwarensektor stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen, was die Sekundärverpackung betrifft. Unversehrtheit und Frische der Lebensmittel müssen erhalten bleiben, gleichzeitig muss eine hohe Produktionsgeschwindigkeit sichergestellt sein, um die Marktnachfrage zu befriedigen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Die Gampack Group, italienischer Hersteller von Maschinen für die Sekundär- und Tertiärverpackung insbesondere von Lebensmitteln, hat das Portfolio nun um eine innovative Linie für die Sekundärverpackung von tiefgekühlten Backwaren erweitert. „Diese zu 100 Prozent kundenspezifische Verpackungsanlage wurde entwickelt, um die komplexen Herausforderungen zu meistern, die mit der Handhabung empfindlicher Produkte bei Produktionslinien im Dauerbetrieb verbunden sind“, sagt Gaetano Giuri, der bei Gampack die deutschsprachigen Märkte betreut.
Die Anlage formt aus flachen Wellpappzuschnitten Faltkartons, in die ein PE-Schutzbeutel eingelegt wird. Dies verhindert einen direkten Kontakt zwischen den Produkten und der Sekundärverpackung. Alle Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind streng lebensmitteltauglich. Die Anlage kann eine Zuführgeschwindigkeit von bis zu 500 Produkten pro Minute in verschiedenen Größen mit einer Abgabeleistung von bis zu 50 Kartons pro Minute bewältigen. Über die Standardverpackungsvorgänge hinaus werden auf der Linie sorgfältige und pünktliche Qualitätskontrollen der Produkte durchgeführt.
Das Hightech-Verpackungssystem gewährleistet einen Prozess, der die Produktintegrität und das Erscheinungsbild erhält und gleichzeitig die Produktionseffizienz optimiert. Mit einem starken Fokus auf Flexibilität und Automatisierung verbessert die Linie mehrere entscheidende Aspekte des Produktionsprozesses: Dank spezieller Hochgeschwindigkeitsroboter für das Greifen und Platzieren des Tiefkühl-Gebäcks wird eine präzise und schonende Handhabung erreicht, die Beschädigungen der Produkte während des Verpackens verhindert. „Dies stellt sicher, dass die Produkte den Verbraucher in perfektem Zustand erreichen, was auch für die Markenwahrnehmung wichtig ist“, sagt Giuri.
Darüber hinaus ist die Anlage so konzipiert, dass sie extrem flexibel ist und sich leicht an unterschiedliche Produktgrößen und Verpackungsarten anpassen lässt. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es den Herstellern, schnell auf Markttrends und Verbraucherwünsche zu reagieren und neue Produkte oder Varianten schnell auf den Markt zu bringen, ohne in zusätzliche Ausrüstung zu investieren.
„Mit dieser neuen Verpackungslinie stärkt Gampack nicht nur seine Präsenz auf dem Süß- und Backwarenmarkt, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Innovation“, sagt Giuri. Die Gampack Group ist Systemlieferant und Hersteller von Verpackungsmaschinen und hat ihren Sitz in Piacenza im italienischen Packaging Valley. Das Unternehmen besteht aus zwei Sparten: Mechatronik und Robotik. Die Sparte Mechatronik ist auf automatisierte Maschinen für die Sekundärverpackung spezialisiert, hauptsächlich für starre Produkte wie Getränkekartons, Dosen und Glasbehälter. Die Sparte Robotik konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von Palettieranlagen sowie maßgeschneiderten und leistungsstarken Sekundärverpackungsmaschinen wie zum Beispiel Form-, Verschließ- und Zusammentragmaschinen, die sowohl für starre als auch für flexible Produkte wie Standbodenbeutel (Doypacks), Schlauchbeutel (Flowpacks) und sonstige Beutelarten geeignet sind. Zusammen ermöglichen die beiden Sparten der Gampack Group, komplette und hochgradig anpassbare End-of-Line-Systeme für Lebensmittel, Getränke, Kosmetika, Pharmazeutika und andere Branchen zu liefern.
Vorteile auf einen Blick:
- Verarbeitung von bis zu 500 Produkten pro Minute
- Abgabeleistung von 50 Kartons pro Minute
- Kombination von Faltkartonformung (aus flachen Wellpappzuschnitten) und PE-Schutzbeuteleinlage
- Vollständig lebensmitteltaugliche Kontaktmaterialien
Gampack auf der ProSweets Cologne 2025:
2. bis 5. Februar 2025, Messe Köln: Halle 10.1, Stand E-048
Unternehmensinformation:
Gampack Group ist ein italienischer Systemanbieter und Hersteller von Verpackungsmaschinen mit Sitz in Piacenza im italienischen “Packaging Valley”, der aus den Unternehmenssparten Mechatronik und Robotik besteht. Die Sparte Mechatronik stellt Maschinen im Bereich der Sekundärverpackung insbesondere für die Getränkeindustrie her. Die Sparte Robotik entwickelt und produziert Maschinen für Sekundär- oder Tertiärverpackungen insbesondere für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Der Zusammenschluss beider Sparten bietet Endkunden nun komplette End-of-Line-Lösungen in den verschiedenen Marktsektoren: Sekundär- und Tertiärverpackungen für Lebensmittel und Getränke, Kosmetika, Pharmazeutika und andere Branchen sowie unterschiedliche Primärverpackungsarten wie starre oder flexible Verpackungen.
Kontakt:
Gampack Group
Via Piemonte 1, 29122 Piacenza, Italien
Tel.: +39 0523 554012
Fax: +39 0523 554004
E-Mail: info@gampackgroup.com
Internet: www.gampackgroup.com/de
Pressekontakt:
TPR International
Christiane Tupac-Yupanqui
Postfach 11 40
82133 Olching
Tel.: +49 (0)8142 44 82 301
E-Mail: c.tupac@tradepressrelations.com
Internet: www.tradepressrelations.com