Hydrauliktanks aus Aluminiumguss: Hohes Nutzvolumen und einfache Handhabung dank geringem Gewicht
Werdohl, Juli 2025 – R+L Hydraulics GmbH stellt Hydrauliktanks der Nenngröße NG130 aus Aluminiumguss vor. Die Ölbehälter sind unlackiert, stapelbar und dank ihres geringen Gewichts einfach zu handhaben. Sie zeichnen sich durch eine hohe Kühlleistung aus.
Die Aluminiumbehälter der Nenngröße NG130 haben ein Nutzvolumen von 123 l. „Das ist im Bereich der der Alutanks bisher einzigartig“, sagt Patrick Laupitz, der bei dem Fluid- und Antriebstechnikspezialisten in Werdohl im Sauerland für den Vertrieb im Hydraulikbereich zuständig ist. Durch die kalkulierte Dünnwandigkeit der Behälterkonstruktion hat der NG130 eine „integrierte“ Kühlleistung von 2,1 kW bei D t = 40° C. „So kann in vielen Einsatzfällen auf die Verwendung eines Ölkühlers verzichtet werden“, sagt Laupitz. „Weitere Vorteile sind das geringe Gewicht von nur 25 kg, die einfache Handhabung und die Stapelbarkeit der Behälter. Dadurch können nicht nur Transportkosten, sondern auch Lagerfläche eingespart werden.“
Neben den großen Hydrauliktanks bietet R+L Hydraulics weitere Größen ab einem Nutzvolumen von 3 l an. Alle Behälter sind optional mit Zubehör wie Deckel, Ölstandsanzeiger, Gussfüße, Lenkrollen sowie Einfüll- und Belüftungsfilter erhältlich. Für den NG130 stehen außerdem auch Schwallbleche zur Verfügung.
R+L Hydraulics entwickelt, produziert und vertreibt ein breites Sortiment an Komponenten für die Fluid- und Antriebstechnik, darunter weiteres Hydraulikzubehör und Industriekupplungen wie Torsions- und Klauenkupplungen, Pumpenträger, Dämpfungselemente, Wärmetauscher und Kühler. Die Produkte werden in unterschiedlichsten Anwendungen im Maschinen-, Schiffs- und Fahrzeugbau, der Energie- und Umwelttechnik, in der Stahlindustrie und Offshore-Technik sowie in speziellen Anwendungen des Anlagenbaus eingesetzt.
Unternehmensinformation:
R+L Hydraulics GmbH mit Sitz in Werdohl im Sauerland entwickelt, produziert und vertreibt ein breites Sortiment an Hydraulikzubehör der Marke Raja sowie Kupplungen der Marke Lovejoy. Seit 2016 gehört der Hydraulik- und Antriebstechnikspezialist zum börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen The Timken Company. Timken entwickelt, fertigt und vertreibt Wälzlager und viele weitere Produkte und Marken aus den Bereichen Antriebs-, Linear- und Fluidtechnik. 2024 erzielte Timken einen Umsatz von 4,6 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeitende in 45 Ländern.
Kontakt:
R+L HYDRAULICS GmbH
Friedrichstr. 6
58775 Werdohl
Tel.: 02392 509 0
Fax: 02392 509 509
E-Mail: info@rl-hydraulics.com
Internet: www.rl-hydraulics.com
Pressekontakt:
TPR International
Christiane Tupac-Yupanqui
Postfach 11 40
D-82133 Olching
Tel.: 08142 44 82 301
E-Mail: c.tupac@tradepressrelations.com
Internet: www.tradepressrelations.com